Regenjacken für Angler - Test 2023


In diesem Artikel erfährst Du, worauf du bei einer Regenjacke für Angler achten solltest. Mit den hier aufgeführten Merkmalen sollte es Dir leichter fallen sich für die für dich richtige Regenjacke zu entscheiden. Zudem haben wir uns die Arbeit gemacht verschiedene Modelle zu bewerten und in einer übersichtlichen Tabelle aufzulisten, so dass Du bei Deiner Recherche viel Zeit sparen kannst.

Welche Regenjacke für Angeln?

In aller Kürze: Für das Angeln ist es wichtig, eine Regenjacke zu wählen, die wasserdicht und atmungsaktiv ist. Eine gute Option wäre eine Jacke mit versiegelten Nähten und einer Kapuze, um den Kopf vor Regen zu schützen. Zusätzlich sollte die Jacke über ausreichend Taschen verfügen, um wichtige Utensilien wie Köder oder Werkzeuge griffbereit zu haben.

Was ist der Unterschied zwischen wasserfest und wasserdicht?

Der Unterschied zwischen Wasserfest und Wasserdicht liegt darin, dass wasserfeste Materialien Feuchtigkeit abweisen können, aber nicht vollständig und langfristig vor Wasser schützen. Wasserdichte Materialien hingegen sind so konstruiert, dass sie kein Wasser durchlassen und somit einen zuverlässigen Schutz vor Nässe bieten.

Wichtige Merkmale einer Regenjacke für das Angeln

Die folgenden Informationen geben einen groben Überblick darüber, welche Eigenschaften eine Regenjacke haben sollte und was Du beim Kauf beachten solltest.

  • Es ist wichtig, dass eine Regenjacke wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv ist.
  • Sehr vorteilhaft sind Farben, die an die Natur angepasst sind (Tarnmuster oder in einem dunkelgrünen Ton gehalten), da Fische von grellen Farben eher abgeschreckt werden und die Ufernähe meiden.
  • Als Außenstoff gilt Nylon oder Polyester als besonders abriebfest.
  • Regenjacken mit Membran sind langlebiger und von hoher Qualität.
  • Bei Outdoor-Aktivitäten sollte die Wassersäule zwischen 10.000 und 15.000 Millimeter liegen.
  • Bei Aktivitäten im Freien - wie unserem gemeinsamen Hobby Angeln -  sollte die Regenjacke idealerweise zwei Stoffschichten aufweisen.

Welche Merkmale definieren eine gute Regenjacke?

Früher oder später denken viele Angler viel Geld in eine "gute" Regenjacke in die Hand zu nehmen, die auch bei langen Angelausflügen jeden Regen aushält. Welche Jacke ist jedoch tatsächlich wasserdicht? Um das festzustellen, wurde eine spezielle Messtechnik mit einer Wassersäule entwickelt, die bestimmt, ob eine Regenjacke wasserdicht oder wasserabweisend ist. D.h. wir können objektiv die Oberfläche einer Regenjacke bewerten und miteinander vergleichen.

Die Angage für die Wassersäule erfolgt in Millimetern und gibt an, wie viel Wasser die Regenjacke ausgesetzt sein darf, bis Feuchtigkeit langsam durch das Material dringt. Sobald dies der Fall ist, können wir euch garantieren, dass der Angelausflug ab diesem Zeitpunkt kein Vergügen mehr ist.

Ist es für eine Regenjacke möglich, gleichzeitig wasserdicht und atmungsaktiv zu sein?

Hochwertige Regenjacken kombinieren häufig die Eigenschaften atmungsaktiv und wasserdicht. Zum Beispiel das Gore-Tex-Material, das sowohl die Eigenschaften wasserdicht als auch atmungsaktiv ausweist. Erreicht wird dies durch eine Membran, die wasserdampfdurchlässig ist. Diese Kombination ist ideal für körperliche Aktivität bei denen Schweiß, also Feuchtigkeit an der Innenseite der Jacke produziert wird. Dazu gehören typische Outdoor-Aktivitäten mit (viel) Bewegung, wie Wandern und Bergsteigen und natürlich auch Angeln.

Aber auch hier gilt es darauf zu achten, wie sich der eigene Körper verhält und wie man angelt. Manche Menschen schwitzen sehr schnell, auch bei geringer körperlicher Betätigung. Andere sind evtl. sportlicher und kommen erst bei sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen. Insbesondere hängt es auch von der Angel-Gewohnheit ab. Sitzt Du gerne im Klappstuhl und wartest geduldig auf den Fang oder bist Du ständig in Bewegung und auf der Suche nach den besten Angelspots? Schließe alle Aspekte Deiner persönlichen Angel-Gewohnheiten ein, um sich für eine passende Regenjacke zu entscheiden, es muss nicht immer die teuerste sein!

Auf welche Weise kann ich meine Regenjacke richtig pflegen?

Regenjacken ohne wärmendes Innenfutter, dürfen in der Regel auch gewaschen werden. Es existieren spezielle Reinigungsmittel, die speziell impregnierte Oberflächen und Stoffen abgestimmt sind. Bei atmungsaktiven  Materialien der Regenjacke, sind Weichspüler absolut tabu. Es ist ratsam, die Jacke vor dem Waschen „umzukrempeln“, um den Stoff zu schützen. (Dies ist übrigens bei den meisten Kleidungstücken ratsam)

Auch wenn wasserdichte Regenjacken gewaschen werden können, beachte bitte, dass die wasserdampfdurchlässige Membran aus sehr feinen Materialien nach jedem Waschen ihre Qualität verlieren kann. Daher empfiehlt es sich, eine wasserdichte Jacke im Gegensatz zur herkömmlichen Kleidung nur zu waschen, wenn es unbedingt erforderlich ist.